Lea's CPUX Vorbereitung

Usability

Usability heißt im Deutschen “Gebrauchstauglichkeit”. Der Begriff ist in DIN EN ISO 9241-11 definiert.

Definition

Das Ausmaß, in dem ein interaktives System von bestimmten Benutzern benutzt werden kann, um in einem bestimmten Nutzungskontext bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.

Ziele

Das beabsichtigte Ergebnis.

Basiswissen Usability und User Experience

Ziele können sowohl sachlich (=pragmatisch) als auch emotional (=hedonisch) sein.

Beispiele für Ziele von Benutzern:

Usability geht davon aus, dass es notwendig ist, dass Benutzer ihre Ziele effektiv erzielen

Effektivität

Die Genauigkeit und Vollständigkeit, mit der Benutzer festgelegte Ziele erreichen

Effizient

Die Erledigung der Aufgabe muss in Bezug auf Usability so effizient wie möglich ablaufen. Mit minimalem Aufwand zum Ziel.

Anmerkungen

Beispiele für Effizienz

Zufriedenstellung

Das Ausmaß in dem die physischen, kognitiven und emotionalen Reaktionen des Benutzers, die sich aus der Benutzung eines interaktiven Systems ergeben, die Erfordernisse und Erwartungen des Benutzers zu Erfüllen

Beispiele für Indikatoren für Zufriedenstellung: