Nutzungsanforderung
Eine Anforderung an die Nutzung, die die Grundlage für die Gestaltung und die Evaluierung eines interaktiven Systems bildet, um Erfordernisse zu erfüllen
Nutzungsanforderungen werden aus Erfordernissen abgeleitet. Bei einfachen Systemen können die Nutzungsanforderungen direkt aus der Nutzungskontextbeschreibung abgeleitet werden, ohne dass die Erfordernisse zuvor identifiziert und dokumentiert werden müssen. Es gibt qualitative Nutzungsanforderungen und quantitative Nutzungsanforderungen.
Sowohl qualitative als auch quantitative Nutzungsanforderungen bilden die Grundlage für die Gestaltung des interaktiven Systems und können durch eine Usability-Evaluierung des interaktiven Systems überprüft werden.
Nutzungsanforderungen müssen präzise formuliert werden. Damit sie z.B. zur Streitigkeitbeilegung dienen können; zwischen einem Lieferanten, der bestrebt ist, die Nutzungsanforderungen zu erfüllen, und einem Auftraggeber, der die Nutzungsanforderungen definiert.
Während qualitative Nutzungsanforderungen die Art und Weise ansprechen, in der das interaktive System benutzt wird, um das Ziel des Benutzers zu erreichen, setzen quantitative Nutzungsanforderungen messbare Ziele für die menschzentrierte Qualität.
Nutzungsanforderungen werden evaluiert und anschließend verfeinert, z.B. durch eine Evaluierung von Low-Fidelity-Prototypen zusammen mit Benutzern.
Beispiele für Erfordernisse und ihre entsprechenden Nutzungsanforderungen
Hotelzimmerbuchung
Erfordernis: Benutzer, die häufig Hotelzimmer buchen, müssen wissen, welche Auswahl sie bei früheren Reservierungen getroffen haben, um diese bei künftigen Buchungen anwenden zu können.
Zugehörige Nutzungsanforderungen:
- Der Benutzer muss am System die Zimmertypen auswählen können, die er bei früheren Buchungen gewählt hat.
- Der Benutzer muss am System die Zahlungsarten auswählen können, die er für frühere Buchungen verwendet hat.
Herzoperation
Erfordernis: Während einer Herzoperation muss sich der Anästhesist der Vitalzeichen des Patienten bewusst sein, um sie stabil zu halten.
Zugehörige Nutzungsanforderungen:
- Der Benutzer muss am System Veränderungen des Blutdrucks während der Operation erkennen können.
- Der Benutzer muss am System jederzeit Veränderungen der Herztätigkeit des Patienten erkennen können.