Nutzungsanforderungen und Erfordernisse
Nutzungsanforderungen sind präzise Kriterien aus der Sicht der Benutzer, die das interaktive System vor seiner Freigabe erfüllen muss.
Nutzungsanforderungen werden aus Erfordernissen abgeleitet.
Die Erfordernisse werden durch die Analyse der Nutzungskontextbeschreibung ermittelt. Ein Erfordernis muss nicht explizit von einem Benutzer geäußert worden sein.
In der folgenden Tabelle werden Erfordernisse und Nutzungsanforderungen miteinander verglichen. .
| Erfordernisse | Nutzungsanforderungen |
|---|---|
| Verstehen, was nötig ist, um Ziele der Benutzer zu erreichen | Richtschnur für das Design, Akzeptanzkriterien der Lösung |
| Kommen aus der Analyse des Nutzungskontexts | Kommen aus den Erfordernissen |
| Unabhängig von jeder Lösung | Legen fest, was Benutzer mit dem System machen können müssen, aber legen nicht die Lösung selbst fest |
| Müssen nicht überprüfbar sein | Müssen überprüfbar sein |
Nutzungsanforderungen müssen überprüfbar sein. So kann man testen, ob das System sie erfüllt.
Wichtig
Marktanforderungen (z. B. mehr Gewinn machen) und organisatorische Anforderungen (z. B. interne Regeln) sind keine Nutzungsanforderungen – sie werden oft verwechselt, gehören aber nicht dazu.