Qualitative Nutzungsanforderung
Eine Aussage darüber, was die Benutzer im Rahmen der Durchführung einer Aufgabe mit dem interaktiven System erkennen, auswählen oder eingeben können müssen, um den identifizierten Erfordernissen des Nutzungskontextes zu genügen.
Beispiele für akzeptable qualitative Nutzungsanforderungen
- Der Benutzer muss am System die Größe der Zimmer erkennen können, die über die Website des Hotels verfügbar sind.
- Der Benutzer muss auf der Website des Hotels ein Zimmer mit Aussicht auswählen können.
- Der Benutzer muss am System erkennen können, wann die Rezeption des Hotels geöffnet ist.
Beispiele für inkorrekte qualitative Nutzungsanforderungen
- Die Benutzungsschnittstelle muss benutzbar sein und alle Aufgaben des Benutzers unterstützen. (nicht eindeutig, nicht verifizierbar)
- Die Benutzungsschnittstelle muss einen großen roten Button ‘Dieses Zimmer buchen’ haben. (schreibt eine Lösung vor)