Lea's CPUX Vorbereitung

Mentales Modell

Das Konzept, das Menschen von sich selbst, anderen, der Umgebung und der Funktionsweise der Dinge, mit denen sie interagieren, entwickelt haben.

Ein mentales Modell ist die innere Vorstellung einer Person darüber, wie etwas funktioniert – basierend auf Erfahrung, Training und Beobachtung.

Es entsteht z. B. durch sichtbare Strukturen und wahrgenommene Abläufe eines Systems. Auch frühere Erfahrungen mit ähnlichen Systemen beeinflussen es.

Ein falsches oder unvollständiges mentales Modell kann die Bedienung eines Systems erschweren.

Beispiel

Ein Nutzer denkt, dass Änderungen in einem Textdokument automatisch gespeichert werden. Ein anderer geht davon aus, dass man manuell speichern muss. Diese unterschiedlichen Modelle beeinflussen das Verhalten beim Absturz des Programms.